Verwandte Artikel zu Freiheit verantworten. Festschrift für Wolfgang Huber...

Freiheit verantworten. Festschrift für Wolfgang Huber zum 60. Geburtstag. - Hardcover

 
9783579053851: Freiheit verantworten. Festschrift für Wolfgang Huber zum 60. Geburtstag.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 357905385X
  • ISBN 13 9783579053851
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Gronau, Dietrich; Jagota, Anita; Huber, Wolfgang.; Reuter, Hans-Richard; Bedford-Strohm, Heinrich; Kuhlmann, Helga; Lütcke, Karl-Heinrich.
ISBN 10: 357905385X ISBN 13: 9783579053851
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M0357905385X-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,85
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Hans-Richard, Reuter, Bedford-Strohm Heinrich Kuhlmann Helga u. a.:
ISBN 10: 357905385X ISBN 13: 9783579053851
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Book Broker
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 614 S. : Ill. ; 23 cm Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Bestandsnummer des Verkäufers 660830422

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,29
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Reuter, Hans-Richard, Heinrich Bedford-Strohm und Helga Kuhlmann (Hrsg.):
Verlag: Gütersloh : Kaiser (2002)
ISBN 10: 357905385X ISBN 13: 9783579053851
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 614 S. Umschlag leicht defekt, sonst gutes Exemplar. - Albrecht Schönherr, "Zeugnis und Dienst an dem Ort, an den uns der Herr geführt hatte" -- Martin Kruse, Distanz und Nähe. Erfahrungen in einer Berliner Wiedereintrittsstelle -- Margot Käßmann, "In Tyrannos". Erinnerungsarbeit als Beitrag der Kirche für eine humane Gesellschaft -- Hermann Barth, Evangelisch aus gutem Grund. In ökumenischer Perspektive protestantisches Profil gewinnen -- Konrad Raiser, Freiheit und wechselseitige Verantwortung der Kirchen in der ökumenischen Gemeinschaft -- Klaus von Beyme, Die Einheit der Kirche in der politischen Theorie des 19 Jahrhunderts -- Michael Weinrich, Zur Freiheit befreit. Vorüberlegungen zum systematisch-theologischen Orientierungshorizont eines christlichen Freiheitsverständnisses -- Christof Gestrich, Kirche, Säkularisierung, Ethik -- Jörg Fingerle, Wissensorganisation in der Kirche. Kirchentheoretische Überlegungen -- Karl-Heinrich Lütcke, Ekklesia zwischen Ortsgemeinde und Gesamtkirche. Theologische Implikationen in den gegenwärtigen Strukturfragen der Kirche -- Hans-Ulrich Dallmann, Fürsorge als Prinzip? Überlegungen zur Grundlegung einer Pflegeethik -- Wolfgang Bock, Streit um die Prinzipien des Pfarrerdienstrechts -- Martin-Michael Passauer, Leben in Freiheit. Eine Predigt über die Zehn Gebote -- Rolf Wischnath, David und Goliath in der Lausitz? Oder: Keinem Menschen entfalle das Herz! -- Richard von Weizsäcker, Christlicher Glaube und politische Verantwortung im deutschpolnischen Verhältnis -- Hildegard Hamm-Brücher, "Ein Lied von der Freiheit singen " Anmerkungen zum Beitrag von Theodor Heuss zu unserer Demokratiewerdung nach 1945 -- John de Gruchy, Paradigms of Resistance in Nazi Germany and Apartheid South Africa -- Karl Kardinal Lehmann, Freiheit und Zusammenarbeit. Zum Verhängnis von Religion - Staat - Gesellschaft in modernen Verfassungen -- Michael Welker, Wovon der freiheitliche Staat lebt. Die Quellen politischer Loyalität im spätmodernen Pluralismus -- Robert Leicht, Ohne Gott ist kein Staat zu machen. Von der öffentlichen Relevanz der Religion im säkularen Zeitalter -- Heinrich Bedford-Strohm, Konflikt oder Konsens? Zur sozialethischen Bedeutung "Runder Tische" -- Friedhelm Hengsbach SJ, Den Kirchen aufs Maul geschaut? Der erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung -- Eva Senghaas-Knobloch, Autonomie und Authentizität im Arbeitsleben der nachfordistischen Gesellschaft -- Theodor Strohm, Zum kirchlichen Beitrag für eine Neuorientierung der Agrarpolitik. Acht Thesen -- Hans Diefenbacher, Was ist die biologische Vielfalt wert? Möglichkeiten und Grenzen ökonomischer Bewertungsverfahren -- Wolfgang Vögele, Versöhnung, Mediation und zivile Konfliktbearbeitung Theologische Überlegungen zu neuen Entwicklungen in der Rechtsund Friedensethik -- Michael Theunissen, Freiheit und Schuld, Freiheit und Sünde -- Gerd Theißen, Zum Freiheitsverständnis bei Paulus und Philo. Paradoxe und kommunitäre Freiheit -- Joachim von Soosten, Wahrheit und Rhetorik. Die Rhetorizität kommunikativer Freiheit -- Hans-Richard Reuter, Autonomie und Gnade. Anmerkungen zu Kants Religionsschrift -- Constanze Eisenbart, "Freedom! Freedom!" Die dunklen Seiten der Freiheit in Shakespeares "Sturm" -- Alfred und Regine Schindler, "Mit freyem Flug und frohem Blick" Zu Lavaters "Kinder-Theologie" -- Ernst Feil, Zur Frage nach der "Freiheit" und der "Religion" im Interesse der " Religionsfreiheit" Überlegungen im Anschluss an menschenrechtliche und verfassungsrechtliche Bestimmungen -- Aleida Assmann, Zwei Formen von Ressentiment -- Jean Amery, Martin Walser und die deutsche Erinnerungskultur -- Hans Joas, Der Wert der Freiheit und die Erfahrung der Unfreiheit -- Helga Kuhlmann, Gewalt denken, eine Aufgabe der Theologie über Seelsorge und Ethik hinaus? -- Ommo Gruppe, Die neue "Sportlichkeit" -- Kara Huber-Kaldrack, Brandenburgische Dorfkirchen als Kulturträger -- Stephan H. Pfürtner, Virtuelle Welt und Naturerfahrung. Zur ethischen und religiösen Seite eines Beziehungsverlustes -- Peter Bubmann, Freiheit wahrnehmen, die ästhetische Dimension christlicher Lebenskunst -- Hans-Ulrich Schulz, Das Große so gut wie das Kleine. Eine Predigt mit Fontane -- Johannes Schwerdtfeger, Geistesgegenwärtige Verantwortung -- Torsten Meireis, Wie lernt man "fremde Wahrheit" hören? Zur Gestaltung des Theologiestudiums heute -- Dietrich Ritschl, Zur Freiheit des Umgangs mit klassischen theologischen Lehren Wie können semiotische Systeme ihre Steuerungskraft zurückgewinnen? -- Christian Gremmels, Situative Verschärfung. Bemerkungen zu Denkformen der Theologie Dietrich Bonhoeffers -- Erika und Helmut Reihlen, Der Bonhoeffer-Lehrstuhl am Union Theological Seminary. Kirche, Universität und Wirtschaft als Stiftungsgründer -- Martin Honecker, Bioethik und Schöpfungsglaube -- Edzard Schmidt-Jortzig, Ethische und rechtliche Bedingungen des Satzes vom unbedingten Schutz der Menschenwürde in der Gentechnologie -- Heinz Angstwurm, Hirntod und Organspende als Gegenstand des Transplantationsgesetzes. ISBN 9783579053851 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Originalhardcover mit Schutzumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 991612

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 36,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer